Ingo Schlegel
30 März 2022 | Ingo Schlegel

Der Mentor für Personenmarken Ingo Schlegel hat u.a. die Marke Daniela Katzenberger mit kreiert und erklärt im Interview, warum bloße Selbstdarstellung schnell schiefgehen kann. Wieso der Mensch mit seinen individuellen Werten beim Human Branding immer mehr im Vordergrund steht und inwiefern sich Werte von bekannten Marken auf Menschen adaptieren lassen, erläutert Ingo Schlegel im zweiten Gespräch mit Sascha Oliver Martin.

Erfolgreiches Human Branding beginnt mit einer Analyse des Menschen.

Laut dem Mentor für Personenmarken Ingo Schlegel ist die Entwicklung einer funktionierenden Human Brand ein Prozess, der mit einer persönlichen Vision beginnt und in der öffentlichen Präsentation umgesetzt werden muss. Neben der Idee müsse auch der Mut zur Umsetzung vorhanden sein, macht der Experte deutlich. Welche Hindernisse bei der Entwicklung der eigenen Marke auftauchen können und wie sich Erfolg in Zeiten der sozialen Medien definieren lässt, bespricht Ingo Schlegel im TV-Talk.

Branding im Außen und Innen.

Das Thema Markendarstellung hat grundsätzlich zwei Seiten. Einerseits lässt sich ganz objektiv festlegen, wie die Marke nach außen hin auftritt.
Welche Farben werden verwendet? Welches optische Branding wird eingesetzt? Welche Marketingkanäle werden bespielt, auf denen sich die potenziellen Kunden aufhalten? Aber auch die Kommunikation und die Zielgruppenansprache sind wichtige Aspekte: Ist die Sprache eher weich und blumig oder direkt und kurz?

Auf der anderen Seite steht das Human Branding: Welche Story hast Du als Unternehmerin oder Unternehmer? Wo kommst Du her und warum tust Du jetzt das, was Du tust? Warum hast Du Dein Unternehmen gegründet? Welche Herausforderungen und Glaubenssätze musstest Du überwinden?
Und wie löst Du jetzt die Probleme und Herausforderungen Deiner Wunschkunden? Das kann bis zum Auftritt in den Medien reichen: Willst Du mit einem bestimmten Dresscode eine bestimmte Botschaft vermitteln?

INGO SCHLEGEL von MAKENTIC. im Interview - Teil 2

Für die einen ist es Selbstdarstellung für die anderen ist es perfekt in Szene gesetzt! >Link zum Video< oder das Foto direkt anklicken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Teile dieses Thema gern jetzt auf:


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Aus einem gestrigen Gespräch mit einem Geschäftsführer, über dessen eigene Sichtbarkeit, habe ich mich entschieden, ausführlicher über

Sichtbarkeit? Nein danke!

Wertvolle Worte über die eigene Positionierung.Manuela WiederMiss HeartsellingWann merkt man selbst, dass die eigene Positionierung der richtige

MANUELA WIEDER ÜBER HUMAN BRANDING.

Warum wir bei "Fishing for Compliments" nicht mehr mitspielen sollten. Wir alle lieben Komplimente, oder? Sie machen

Fake Positivity adé: Es ist ok, auch mal Konflikte und Negatives zuzulassen.

Schreib mir

Name*
Email*
Deine Nachricht
0 of 350
>